
Parkplatzmarkierungen & Parkhausmarkierungen
Stellplatzmarkierung, Nachleuchtmarkierung, Richtungspfeile, Piktogramme, Symbole
Parkplatzmarkierungen schaffen Struktur, dienen mit Richtungspfeilen und Stellplatzbezifferung der Orientierung und sorgen mit eindeutigen Symbolen für die Sicherheit von Autofahrern und Fußgängern. Parkplatzmarkierungen strukturieren nicht nur die Fläche, sie erhöhen auch das Parkraumangebot, erleichtern das Ein- und Ausfahren und helfen Unfälle vermeiden.
Unsere Parkplatzmarkierungen sind umweltfreundlich, wetterbeständig, langlebig und abriebfest – und dafür sind wir deutschlandweit im Einsatz.
Typische Bodenmarkierungen
auf Parkplätzen & in Parkhäusern
- Parkplatzeingrenzungen
- Parkbuchtenmarkierung
- Behindertenparkplätze
- E-Auto-Ladestationen
- Markierung von Familien-Parkplätzen
- Markierung von Frauenparkplätzen
- Parkverbotszonenmarkierung
- Markierung von Gefahrenbereichen
- Markierung von Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Verbotsmarkierungen
Hochwertige Markierungsprodukte
Wir applizieren Parkplatzmarkierungen & Parkhausmarkierungen mit folgenden Produkten
Zweikomponenten-High-Solid-Farbe
- Lösemittelarme, aromatenfreie Zweikomponenten-High-Solid-Farbe auf Basis modifizierter Epoxidharze und Polyaminoamid-Härter
- Geeignet für bituminöse Decken und für alkalische Untergründe, wie bspw. Betondecken oder Verbundsteinpflaster
- Zeichnet sich auf Grund ihrer chemischen Reaktion, die neben der physikalischenTrocknung durch Verdunsten des Lösemittels abläuft, durch hervorragende Chemikalienbeständigkeit, Abriebbeständigkeit und Haltbarkeit gegenüber herkömmlichen Einkomponentenfarben aus
Kaltplastik
- Besteht aus zwei Komponenten, die chemisch miteinander reagieren und eine formstabile, nicht mehr plastifizierbare, duroplastische Markierung erzeugen
- Geeignet für alle bituminösen Untergründe sowie für Betondecken
- Zeichnet sich durch lange Haltbarkeit und durch eine hohe Abriebbeständigkeit aus


Nachleuchtende Fluchtwegmarkierung & Sicherheitsmarkierung
Insbesondere in Parkhäusern sind Fluchtwegsmarkierungen mit Nachleuchtfarben gemäß §10 Garagenverordnung (GaVo) der Bundesländer vorgeschrieben. Nachleuchtende Fluchtwegmarkierungen in Bodennähe oder auf dem Boden ergänzen Notbeleuchtungssysteme, die bei einer Unterbrechung der Stromversorgung ausfallen können oder im Falle eines Brandes durch Raucheinwirkung unsichtbar werden.
Mit Spezialpigmenten ausgestattet, besitzt Nachleuchtfarbe die Eigenschaft, durch vorangegangene Belichtung bei Dunkelheit noch eine Zeit lang Licht auszusenden.
So können die Symbole, Pfeile und Zeichen zur Orientierung und zur Markierung des Fluchtwegs auch bei Dunkelheit und Verrauchung deutlich wahrgenommen werden.

Sie haben noch Fragen?
Hier können Sie uns eine Nachricht, eine Frage oder einen Wunsch hinterlassen. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ihr Bulheller Team