BulhellerThermoplastische Parkplatzmarkierung

Bulheller

Parkplatzmarkierung

Jeder Platz zählt. Bulheller Markierungen für Parkplätze sorgt dafür, dass man ihn auf den ersten Blick erkennt. Ob Markierungen für Stellplätze, Behindertenparkplätze, Frauen- oder Familienparkplätze, E-Ladeflächen oder Sperrzonen – wir markieren dauerhaft sichtbar, normgerecht und bis ins Detail durchdacht. Dank professioneller Untergrundvorbereitung und langlebiger 2K-Farbe bleibt Ihre Fläche nicht nur ordentlich, sondern auch sicher und einladend – für jeden, der hier parkt.

Referenzbeispiele unserer Parkplatzmarkierungen

Bilder sprechen mehr als tausen Worte – gerade bei Markierungen für Parkplätze

Video: Bodenmarkierung auf Besenstrichbeton

 

Die Anwendung von Farbmarkierungen auf Besenstrichbeton ist eine effektive Methode, um Verkehrswege, Parkplätze und andere funktionale Bereiche klar zu kennzeichnen. Die raue, strukturierte Oberfläche des Besenstrichbetons bietet dabei eine gute Haftung für die Markierungsfarbe. Farbmarkierungen auf Besenstrichbeton sind besonders wichtig für:

  1. Verkehrssicherheit: Klare Linien und Symbole helfen, den Verkehr zu leiten und Unfälle zu vermeiden.
  2. Organisation: Markierungen helfen dabei, Parkplätze und Verkehrswege effizient zu organisieren.
  3. Sichtbarkeit: Gut sichtbare Markierungen sind bei allen Wetterbedingungen und Lichtverhältnissen wichtig.

Vorgehensweise für die Farbmarkierung auf Besenstrichbeton

1. Vorbereitung der Oberfläche:

  • Reinigung: Zunächst muss die Oberfläche gründlich gereinigt werden, um Staub, Schmutz und lose Partikel zu entfernen. Dies wird durch professionelles Kugelstrahlfräsen erreicht.
  • Trocknung: Der Beton muss vollständig trocken sein, bevor die Markierungsfarbe aufgetragen wird, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Parkplatzmarkierung

  • Stellplatzmarkierung
  • Fahrwegsmarkierung
  • Richtungspfeile
  • Sperrbereiche
  • Fußgängerwege & Zebrastreifen
  • Bodenmarkierung für Elektrofahrzeuge
  • Sondermarkierungen

Parkplatzmarkierung Spezialmarkierungen

  • Motorradparkplatzmarkierung
  • Besucherparkplätze
  • Ladebereiche
  • Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Verkehrszeichen als Bodenmarkierung

Parkplatzmarkierung

  • Linienmarkierungen
  • Behindertenparkplätze
  • E-Parkplatzmarkierung
  • Zebrastreifen
  • Gehwegbereiche

Parkhausmarkierung

  • Stellplatzmarkierungen
  • Parkplatznummerierung
  • Behindertenparkplatzmarkierungen
  • Farbliche Hervorhebungen (z. B. für Dauerparkplätze)
  • Sicherheitsmarkierungen (z. B. für Fluchtwege)
  • Parkleitsystem-Markierungen

Beispiele unserer Markierungen für Parkplätze

Parkplatzmarkierung Supermarkt Krefeld

Parkplatzmarkierung in Schwabach bei Nürnberg

Stellplätze für e-Autos: Vollflächige Parkplatzmarkierung für die Ladestation von elektrischen Autos

Parkplatzmarkierung bei Ladesäulen für Elektroautos

Halteverbotsmarkierung bei Fulda

Markierung eines Behindertenparkplatz

Bodenmarkierung für einen Behindertenparkplatz

Bulheller Bodenmarkierung für Motorradparkplaetze

Bodenmarkierung für Sperrzone auf einem Parkplatz

Bulheller Bodenmarkierung für Motorradparkplaetze

Parkplatzmarkierung Firmenparkplatz

Stellplatzmarkierung öffentlicher Parkplatz

FAQs

Welche Vorteile bietet eine professionelle Parkplatzmarkierung?
Eine professionelle Parkplatzmarkierung sorgt für Ordnung, erhöht die Verkehrssicherheit und maximiert die Ausnutzung der verfügbaren Fläche. Bei Bulheller verwenden wir langlebige Markierungsfarben, die wetterfest und gut sichtbar sind.
Wie lange hält eine Parkplatzmarkierung auf Asphalt oder Beton?
Die Haltbarkeit hängt von Untergrund, Witterung und Verkehrsbelastung ab. Mit unseren hochwertigen Markierungsfarben und fachgerechter Ausführung halten Parkplatzmarkierungen auf Asphalt oder Besenstrichbeton in der Regel mehrere Jahre.
Was kostet eine Parkplatzmarkierung?
Die Kosten einer Parkplatzmarkierung richten sich nach Fläche, Aufwand und Art der Markierung (z. B. Linien, Symbole, Zebrastreifen, E-Ladestationen). Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles, transparentes Angebot.
Wie schnell können Parkplatzmarkierungen umgesetzt werden?
In vielen Fällen können wir kurzfristig vor Ort sein. Die Markierungsarbeiten dauern – je nach Fläche – oft nur wenige Stunden. Trocknungszeit und Witterungsbedingungen beeinflussen den Zeitplan.
Welche Farben und Symbole sind für Parkplatzmarkierungen erlaubt?
Wir setzen bei der Parkplatzmarkierung auf normgerechte Farben und Symbole (z. B. DIN 4844, StVO). Auch Sonderlösungen wie individuelle Besucherparkplätze oder Eventmarkierungen setzen wir nach Kundenwunsch um.
Parkplatzmarkierung lt. StVO

Was unterliegt der Bodenmarkierung lt. StVO?

Alle Flächen, die öffentlich zugänglich sind, fallen unter die StVO.
Dazu zählen z. B.:

  • öffentliche Parkplätze und Parkhäuser
  • Supermarktparkplätze, wenn sie für die Allgemeinheit zugänglich sind
  • Parkflächen an Bahnhöfen oder Raststätten

Hier müssen Markierungen den Vorgaben der StVO entsprechen, z. B.:

  • Linienführung
  • Breiten der Stellplätze
  • Kennzeichnung von Behindertenparkplätzen

Verkehrszeichen auf dem Boden (Pfeile, Stopplinien, Zebrastreifen etc.)

​​

Sie haben noch Fragen?

Hier können Sie uns eine Nachricht, eine Frage oder einen Wunsch hinterlassen. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ihr Bulheller Team

 

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

1 + 10 =